Grundlegender Umbau der HEH-Kliniken im laufenden Betrieb sowie Neubau und Überbauung diverser Gebäudeteile im Zuge des Ein-Standort-Konzepts.
Dreigeschossige Erweiterung des Gymnasiums am Schloss in Wolfenbüttel mit weitspannenden Treppen und einem transparent gestalteten Atrium.
Der dreigeschossige Neubau der HNO- und Augenklinik in Bonn umfasst einen Untersuchungstrakt HNO und Augenklinik, eine Ambulanz, einen Laserbereich und eine Notfallstation.
Von der Telefonzelle bis zum Hochhaus – wir entwickeln werkstoffübergreifend ein Tragwerkskonzept, welches mit der Architektur harmoniert und den Bauherrenwünschen folgt.
Als Prüfingenieur für Baustatik prüft Hermann Baars gerne auch Ihr Projekt – gewissenhaft, kurzfristig und zielorientiert.
Von der Telefonzelle bis zum Hochhaus – wir entwickeln werkstoffübergreifendein Tragwerkskonzept, welches mit der Architektur harmoniert und den Bauherrenwünschen (Wirtschaftlichkeit, Bauzeit) folgt.
Anhand eines 3D-BIM-Modells sind wir in der Lage, in Echtzeit Massenreports zu generieren, die als Grundlage einer Kostenschätzung und einer späteren Kostenverfolgung dienen.
In rechnergestützten Analysen betrachten wir detailliert Sonderfälle. Hierzu gehören zum Beispiel nichtlineare und dynamische Tragwerksanalysen, Formfindungsanalysen sowie Tragwerksoptimierungen und parametrisierte Tragwerksentwürfe.
Reihenhäuser, Mehrfamilienhäuser und Wohnquartiere – wir gestalten Lebensräume. Für unsere Generation und die nachfolgenden.
Wir entwerfen und berechnen Bauwerke im Verkehrswegebau. Vom einfachen Durchlass bis hin zu anspruchsvollen Brückenbauwerken setzen wir tragwerksplanerisch auf eine klar definierte Entwurfssprache – unterstützt von modernster Planungssoftware.
Gerne überzeugen wir Sie mit unserem leistungsfähigen und motivierten Team bei Ihrem nächsten Projekt – wir freuen uns, für Sie tätig zu sein.