Ihr kompetenter Partner für Tragwerksplanung.
Dreigeschossige Erweiterung des Gymnasiums am Schloss in Wolfenbüttel mit weitspannenden Treppen und einem transparent gestalteten Atrium.
Grundlegende Sanierung und Umbau einer Mehrfeldsporthalle.
Integratives Quartier für betreutes Wohnen, internationalem Kindergarten, Internat, Fachambulanz, einer Tagesklinik sowie Arztpraxen und einer Diakoniestation.
Von der Telefonzelle bis zum Hochhaus – wir entwickeln werkstoffübergreifend ein Tragwerkskonzept, welches mit der Architektur harmoniert und den Bauherrenwünschen folgt.
Als Prüfingenieur für Baustatik prüft Hermann Baars gerne auch Ihr Projekt – gewissenhaft, kurzfristig und zielorientiert.
Den Bereich der Bauphysik decken wir über unser hundertprozentiges Tochterunternehmen der bbs | martens+puller Ingenieurgesellschaft mbH ab.
In rechnergestützten Analysen betrachten wir detailliert Sonderfälle. Hierzu gehören zum Beispiel nichtlineare und dynamische Tragwerksanalysen, Formfindungsanalysen sowie Tragwerksoptimierungen und parametrisierte Tragwerksentwürfe.
Über innovative Tragwerkslösungen und die geschickte Einbindung unterschiedlicher Systeme unterstützen wir bei der Gestaltung moderner Arbeitswelten. Flexible Grundrisse für die nachhaltige und wechselnde Nutzung realisieren wir über weitspannende Deckensysteme.
Ob Ganzglaskonstruktion, Überkopfverglasung, begehbare oder absturzsichernde Verglasung, wir gestalten und erbringen auch die erforderlichen statischen Nachweise. Dank neuester Software können wir den Pendelschlagversuch zum Nachweis einer absturzsichernden Verglasung in einer transient-dynamischen Simulation virtuell nachbilden.
Gerne überzeugen wir Sie mit unserem leistungsfähigen und motivierten Team bei Ihrem nächsten Projekt – wir freuen uns, für Sie tätig zu sein.