Ihr kompetenter Partner für Tragwerksplanung.
Dreigeschossige Erweiterung des Gymnasiums am Schloss in Wolfenbüttel mit weitspannenden Treppen und einem transparent gestalteten Atrium.
Fünf-geschossiges Büro- und Forschungsgebäude mit angeschlossenem Betriebsrestaurant in Gifhorn: Geschossdecken des Bürogebäudes mit Betonkernaktiverung.
Labor-, Forschungs- und Lehrgebäude inkl. Büro- und Seminarräumen, Vorlesungssäle sowie Archive und Bibliothek.
Von der Telefonzelle bis zum Hochhaus – wir entwickeln werkstoffübergreifend ein Tragwerkskonzept, welches mit der Architektur harmoniert und den Bauherrenwünschen folgt.
Als Prüfingenieur für Baustatik prüft Hermann Baars gerne auch Ihr Projekt – gewissenhaft, kurzfristig und zielorientiert.
Die Sicherung historischer Bauten ein wesentlicher Tätigkeitsbereich des Ingenieurbüros. In Gutachten betrachten wir zum Beispiel den Vorspannzustand von Mauerwerksankern eines Glockenturms.
Wir entwerfen und berechnen Bauwerke im Verkehrswegebau.
Den Bereich der Bauphysik decken wir über unser hundertprozentiges Tochterunternehmen der bbs | martens+puller Ingenieurgesellschaft mbH ab.
Wir decken die gesamte Bandbreite des Industriebaus ab und erstellen die statische Berechnung unter anderem von Silos, Kranbahnen, Wärmetauschern oder Kühlergerüsten. Bestehende Konstruktionen rechnen wir unter neuen Lastansätzen nach und erstellen für Mehrfachverwendungen auch gerne Typenstatiken.
Durch langjährige Erfahrung und den Einsatz modernster Softwaresysteme bieten wir im Bereich des Hallen- und Gewerbebaus ein umfassendes Know How, egal ob als Stahlbetonskelettbau, Stahlbau, Holzbau, oder moderne Hybridbauweise.
Gerne überzeugen wir Sie mit unserem leistungsfähigen und motivierten Team bei Ihrem nächsten Projekt – wir freuen uns, für Sie tätig zu sein.