Ihr kompetenter Partner für Tragwerksplanung.
Bürokomplex mit separatem Gastrogebäude für 1500 Arbeitsplätze verteilt auf sechs Gebäuderiegel mit Verbindungsmagistrale auf einer Geschossfläche von insgesamt 33.000qm.
Zwei- bis dreigeschossiges Schulgebäude mit Verbindungshalle in Hanglage.
Fünfgeschossiges Schulgebäude mit einem großen, transparent gestalteten Atrium im Eingangsbereich und vielen Sichtbetonflächen. Verbindungsbrücke zum Bestand.
Von der Telefonzelle bis zum Hochhaus – wir entwickeln werkstoffübergreifend ein Tragwerkskonzept, welches mit der Architektur harmoniert und den Bauherrenwünschen folgt.
Als Prüfingenieur für Baustatik prüft Hermann Baars gerne auch Ihr Projekt – gewissenhaft, kurzfristig und zielorientiert.
Ob Ganzglaskonstruktion, Überkopfverglasung oder absturzsichernde Verglasung: wir erbringen gerne für Sie die erforderlichen statischen Nachweise.
Die Sicherung historischer Bauten ein wesentlicher Tätigkeitsbereich des Ingenieurbüros. In Gutachten betrachten wir zum Beispiel den Vorspannzustand von Mauerwerksankern eines Glockenturms.
In rechnergestützten Analysen betrachten wir detailliert Sonderfälle. Hierzu gehören zum Beispiel nichtlineare und dynamische Tragwerksanalysen, Formfindungsanalysen sowie Tragwerksoptimierungen und parametrisierte Tragwerksentwürfe.
Sporthallen und Schwimmbäder zählen zu anspruchsvollen Bauwerken und bedürfen einer detaillierten Planung. Neben dem reinen Tragwerk steht insbesondere bei Schwimmbädern die konstruktive und baustofftechnische Detailplanung im Vordergrund, um dauerhaft funktionierende Bauten zu realisieren.
Wir decken die gesamte Bandbreite des Industriebaus ab und erstellen die statische Berechnung unter anderem von Silos, Kranbahnen, Wärmetauschern oder Kühlergerüsten. Bestehende Konstruktionen rechnen wir unter neuen Lastansätzen nach und erstellen für Mehrfachverwendungen auch gerne Typenstatiken.
Gerne überzeugen wir Sie mit unserem leistungsfähigen und motivierten Team bei Ihrem nächsten Projekt – wir freuen uns, für Sie tätig zu sein.