Was uns Spaß macht, was uns freut, was uns bewegt.

Basketball Löwen Charity Cup 2023: Wir waren dabei!

Am 26. April 2023 haben wir dieses Jahr wieder am Basketball Löwen Charity Cup teilgenommen. Wie auch schon im letzten Jahr, waren wir mit zwei Teams in der Gruppenphase am Start – mit der Absicht, möglichst viel Geld für den guten Zweck zu erspielen. Schließlich wurde für jeden getroffenen Korb ein Euro für „KöKi – […]
mit dabei: zwei Teams von m+p / Basketball Löwen Charity Cup

© SoulClap Media

Botanischer Garten Heidelberg / © Heidelberg-Marketing-GmbH, Tobias Schwerdt

© Heidelberg-Marketing-GmbH / Tobias Schwerdt

Der botanische Garten in Heidelberg schützt vom Aussterben bedrohte Pflanzenarten

Der botanische Garten in Heidelberg ist ein Ort für wissenschaftliche Forschung und Lehre, schützt vom Aussterben bedrohte Pflanzenarten und präsentiert diese in öffentlich zugänglichen Schaugewächshäusern. Wir freuen uns, hier an diesem Ort die Sanierung und den Neubau mit unserer Kompetenz im Stahl- und Glasbau begleiten zu können. Die Gesamtsanierung gliedert sich in zwei Bauabschnitte, wobei […]

Wir sind umgezogen

Obwohl wir uns in der Pockelsstraße 7, mitten im Univiertel, über 40 Jahre sehr wohl gefühlt haben, mussten wir doch erkennen, dass der Platz im Gebäude nicht mehr für alle Mitarbeitenden den heutigen Anforderungen an einen modernen Arbeitsplatz gestellten Randbedingungen entsprach. Die Entscheidung, für unser Büro ein neues Zuhause zu suchen, ist uns nicht leichtgefallen. […]

© m+p

© BDB

Förderpreis des BDB

In einer zweitägigen Jurysitzung wurden aus 184 Einreichungen die Preisträger*innen des Student*innen-Förderpreises des BDB ausgewählt. Neben BDB-Präsident Christoph Schild, Christina Simon-Philipp, Bettina Götz, Jonathan Heid, Jurij van Aster und Benedikt Kraft war auch Kerstin Wolff in der Jury vertreten. Es waren viele zukunftsweisende Projekte dabei – danke an alle Teilnehmer*innen!

Hochschule Ostfalia: Übergabe des neuen Gebäudes

Schlüsselübergabe – das neue Gebäude der Fakultät für Gesundheitswesen der Hochschule Ostfalia, Standort Wolfsburg wurde feierlich an seine Nutzer*innen übergeben. Wir wünschen allen Studierenden eine erfolgreiche Zeit im neuen Gebäude und danken allen Projektbeteiligten für die harmonische Zusammenarbeit!
Fakultät für Gesundheitswesen / Hochschule Ostfalia / Schlüsselübergabe

© m+p

© m+p

Blick in die Gegenwart und Zukunft: Regionaltreffen buildingSMART

An unserem neuen Standort in der Wilhelmstraße fand am 21. Februar das Treffen der buildingSMART-Regionalgruppe Hannover-Braunschweig-Wolfsburg-Göttingen statt. Es waren etwa 40 Teilnehmer*innen dabei – darunter Architekt*innen, Ingenieur*innen, Vermessungsfachleute, Baufirmen, Softwarelieferant*innen und Bauherrenvertreter*innen. Nach einer kurzen Bürovorstellung durch Patrick Schmidt (m+p, geschäftsführender Gesellschafter), hielt Erik Stemplewitz (m+p, Leitung Konstruktion und BIM-Manager) einen BestPractice-Vortrag über die BIM-Arbeitsweise […]

Verabschiedung von Georg Raabe

Georg Raabe hat vom 01.11.1978 bis zum Eintritt ins Rentenalter am 30.06.2013 (35 Jahre) bei uns als fest angestellter Ingenieur gearbeitet und von Juli 2013 bis zum Dezember 2022 als freier Mitarbeiter – insgesamt 44 Jahre bei m+p! Nun hat er sich im Alter von 74 Jahren endgültig in den Ruhestand verabschiedet. Bis zum Schluss […]
Hermann Baars und Georg Raabe

© m+p

Expo Real 2022

© m+p

Expo Real 2022

Wir waren gern dabei – unter dem Dach unserer Stadt Braunschweig, gemeinsam für die Metropolregion. In Bewegung und im Gespräch mit unseren bisherigen und neuen Kontakten: eine erfolgreiche Veranstaltung.  

In der Shortlist der Nominierungen bei DAM: Sanierung Audimax, TU Braunschweig

Über die Nominierung dieses Projektes durch das DAM (Deutsches Architekturmuseum) freuen wir uns: Als Tragwerksplaner realisieren wir es in Zusammenarbeit mit der Krekeler Architekten Generalplaner GmbH, Braunschweig. Das Audimax wurde 1959/60 nach Plänen von Friedrich Wilhelm Kraemer als Teil des Forumsensembles der TU Braunschweig errichtet. Die nach 60 Jahren Gebäudenutzung durchgeführte Sanierung stellt die zuvor […]
Audimax / TU Braunschweig

© Krekeler Architekten Generalplaner / Stefan Melchior

Danny-Joel Multhopp, Lana Alkhouri und Zeno Maus mit ihren Zertifikaten.

© m+p

Erweiterung unseres BIM-Teams

Um zukünftig auf die wachsende Zahl an BIM-Projekten vorbereitet zu sein, haben wir unser BIM-Team erweitert. Nach einer mehrtägigen Weiterbildung bei der CADsys Vertriebs- und Entwicklungsgesellschaft mbH konnten Lana Alkhouri, Danny-Joel Multhopp und Zeno Maus erfolgreich ihre Prüfung für das buildingSMART Professional Certification Foundation Basic absolvieren. Somit haben wir nun drei weitere BIM-Koordinatoren in unseren […]